Leider beschränkte der Dauerregen das Horizon AirMeet in diesem Jahr auf nur einen Tag, aber der hatte es wieder in sich. Unsere Piloten des Display-Teams Horizon Hobby, Tristan und Sean, waren natürlich dabei. Sean konnte sein Kürprogramm am Samstag gleich als zweiter Pilot vorstellen und zeigen, wie sein Modell in der Luft tanzen kann, natürlich meist in Bodennähe – wie auch sonst?
Tristan hat das Beast im Horizon-Showprogramm-Block bekannt akkurat vorgestellt; die tiefen Messerflüge über die Startbahn, die sauberen Turns und Loops lassen sein Beast immer zu einem Programmhöhepunkt werden, der nicht fehlen darf. Leider bekam Tristan durch den verregneten Sonntag diesmal keinen Solopart und den Zuschauern blieb die einstudierte Kür mit Musik und Smoke-Flatterband-Effekten verborgen.
Die Nibergalls läuteten das Abendprogramm mit ihren SIAI Marchetti (Großflieger und Modell) ein.
Dann folgte das Blanik-Team mit einer herausragenden Segelflugkür – Gänsehautfeeling.
Zum Abschluss zeigte eine Pitts beeindruckende Kunstflugfiguren, ehe der Regen einsetzte.
Daher musste das Nachtflugprogramm stark eingekürzt werden, es blieb nur ein 30 minütiges, freies Zeitfester ohne Regen, so dass Sean und Tristan einigen wenigen herausragenden Acts den Vortritt lassen mussten: Markus Rummer ließ sein beleuchtetes Modell mit Umkehr-Propellern am Himmel tanzen und schließlich zauberte Robert Sixt mit seinem Heli phantastische Bilder in den Nachthimmel. Gleich zwei Feuerwerke beendeten den langen Tag in Genderkingen, bzw. leiteten die Fliegerparty ein.
Und der Sonntag … fiel dem Dauerregen zum Opfer. Doch Jörg Schamuhn versprach: “Genderkingen, wir kommen wieder!“
Rainer Wieschendorf