Nun ist die Flugsaison schon fast beendet und auf der EMC Homepage findet man kaum Neuigkeiten – schade!

Dann will ich wenigstens eine kurze Rückschau auf die Motorkunstflugsaison zusammenstellen. Im Bereich des DMFV gab es vier Wettbewerbe: im Emsland in Haselünne, zwischen Weinbergen in Nierstein-Oppenheim, im Allgäu in Uglfing und im Osten in Salzwedel.

Kim hat an zwei Wettbewerben teilgenommen und seine neue MythoS erst einmal unter Wettbewerbsbedingungen kennengelernt. Sicher sind noch viele Trainingsflüge bis zur Spitze nötig, aber es geht stetig voran. Schön, dass auch Volker mit dabei war. So war die EMC Delegation dann mal etwas größer.

Auch Tristan hat seinen Flugstil weiter verbessert und sein Ziel, unter die Top 5 zu kommen, weit übertroffen. Nach zwei dritten Plätzen in Haselünne und in Nierstein folgte der zweite Platz im Allgäu und der Sieg in Salzwedel. Im Gesamtklassement bedeutete das, er ist neuer Deutscher Meister des DMFV im Motorkunstflug!

Zu dem konnte Tristan sich in der Rangliste des DAeC auch unter den Top 5 etablieren und zwei Piloten, die auf der WM im November in Argentinien starten, hinter sich lassen. Zum Saisonabschluss gab es dann im WorldCup in Krefeld noch die erste Finalteilnahme.

Der intensive Trainingsaufwand hat sich mehr als gelohnt, einige Tipps und die anerkennenden Worte vieler Punktwerter wurden mit Stolz aufgenommen. Nun gilt es, das neue Flugprogramm der nächsten Saison zu studieren und das Modell weiter zu optimieren. Vielleicht geht ja noch was?

Rainer Wieschendorf

Motorkunstflug F3A 2017 – Tristan ist Deutscher Meister des DMFV
Markiert in: