DMFV-Info, hier: Flugbeschränkungen OSZE Ministerratskonferenz Hamburg – Hallo allen Modellfliegern im Norden! Betreff: Flugbeschränkungen OSZE Ministerratskonferenz Hamburg – 08.+09. Dezember 2016!
Winterdienstplan online
Liebe Piloten,
der Winterdienstplan 2016/2017 ist jetzt im internen Bereich einzusehen.
Der Dienstplan für die Wintersaison wird ebenso von Manfred verteilt und hängt in der Flugbude aus.
F3A – Finale beim MC Schiefbahn in Krefeld

Der MC Schiefbahn hat den Piloten einen sehr professionell organisierten Wettbewerb geboten. Es fehlte nichts! Auch das Wetter spielte ganz gut mit, der Regen hielt sich in Grenzen. Dieser Abschlusswettbewerb des DMFV wurde in Zusammenarbeit mit dem DAeC veranstaltet. Somit galt es am Ende zwei Deutsche Meister zu küren.
Ostervesede – ein erfolgreiches Wochenende in F3A

MFV Ikarus Ostervesede verfügt über einen heimeligen Flugplatz: hinter einer Kiefernanpflanzung befinden sich ein Sicherheitszaun, ein Windsack und ein kleiner Container – das sind Voraussetzungen genug, um mit einem engagierten Helfer-Team zum Teil im Rentneralter einen tollen Wettbewerb auszurichten. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt!
Regionale Jugendmeisterschaften Nord des DMFV 2016

Am 10. Juli 2016 fanden bei uns auf dem Flugplatz die Regionalen Jugendmeisterschaften des DMFV für das Gebiet Nord statt. Bei bewölktem Himmel und leichtem Querwind fanden sich die 14 Jugendlichen aus sechs Vereinen um 9:00 Uhr zum Pilotenbriefing ein, sodass der Wettbewerb kurz vor 10:00 Uhr mit dem ersten Durchgang der Expertklasse beginnen konnte.
F3A WorldCup in Kaltenkirchen

Am 16. und 17. Juli richtete die FAG Kaltenkirchen den einzigen deutschen WorldCup dieses Jahres aus; gleichzeitig handelt es sich hierbei um den erstem Teil-Wettbewerb zur Deutschen Meisterschaft des DAeC. Der EMC war gleich mit drei Piloten vertreten: Tristan startete bereits zum dritten Mal im WorldCup, Kim war zum zweiten Mal vertreten und Georg suchte zum ersten Mal diese Herausforderung.
F3A-Wettbewerb in Hamm

Am 2. und 3. Juli waren die F3A-Piloten nun nicht mehr zu bremsen; dem Saisonstart stand dank einer hervorragenden Wettbewerbsleitung nichts mehr im Wege. Die Querelen um die Absage des ersten Wettbewerbs wurden natürlich nicht vergessen und Reaktionen diskutiert, aber zum Glück rückte der Motorkunstflug wieder in den Vordergrund.
F3A in Eschweiler – ein Wettbewerb der Enttäuschung

Tristan und ich sind am Freitag, den 3.6. nach Eschweiler zum ersten Motorkunstflug-Teilwettbewerb zur DM gereist. Empfangen wurden wir mit den Worten: Wisst Ihr schon, der Wettbewerb ist abgesagt!?! Ungläubig, verwundert haben wir reagiert. Schnell machte sich Ärgernis breit. 1080 km und
Pro Modellflug – Rettet unser Hobby
Moin moin allen Modellfliegern! Nun ist es gut 45 Tage her als der Verband die Petition PRO-Modellflug gestartet hat. Viele von euch haben unterschrieben…….aber es reicht noch nicht! Allein gute 10.000 Verbandmitglieder fehlen rechnerisch noch. Immerhin sind wir 85.000 Verbandsmitglieder,
Fliegen am Himmelfahrtstag – Impressionen

Wie auf der Jahreshauptversammlung beschlossen und durch das gute Wetter bestätigt: am Himmelfahrtstag stand der F-Schlepp im Vordergrund. Aber auch andere Flieger kamen zu ihrem Recht und konnten fliegen trotz der vielen Schleppstarts.