Liebe Vereinsmitglieder, Unser Flugplatz ist ab sofort (6.5.) wieder geöffnet. Allerdings haben wir einige Auflagen, die dem allgemeinen Infektionsschutz dienen und an die wir uns selbstverständlich halten. Der Platz ist groß genug, um sich mit genügend Abstand zu begegnen. Umso
Dänemark – Tag 3 & 4
Die gute Nachricht zuerst: Heute sind ausnahmslos alle Modelle heil geblieben. Die schlechte Seite der Medaille: es war Ostwind und Regen…
Dänemark – Tag 2

Nach einer stürmischen Nacht begann der Flugtag gut. Mäßiger Wind (25km/h) aus Nordwest, also auf zur Fischfabrik. Am Hang angekommen, stand der Wind dann doch westlicher als zunächst angenommen. Dies hieß aber nur, dass der Weg zum Startplatz mit einem
Dänemark 2019
Auch in diesem Jahr hat sich wieder eine modellfliegerische Reisegruppe auf den Weg ins nördliche Dänemark gemacht. Ziel für die in diesem Jahr insgesamt 15 Personen starke Reisegruppe: Hanstholm, eine Woche Hangflug satt.
Aktivitäten in nächster Zeit
Mai 2019 18.05. Training Jugend Meisterschaften in Kurzenmoor 25.05. Norddeutsche Jugendmeisterschaft in Kurzenmoor 30.05. Himmelfahrt Schnupperfliegen weitere Events findet ihr unter Termine.
Motorkunstflug F3A 2017 – Tristan ist Deutscher Meister des DMFV

Im Bereich des DMFV gab es vier Wettbewerbe: im Emsland in Haselünne, zwischen Weinbergen in Nierstein-Oppenheim, im Allgäu in Uglfing und im Osten in Salzwedel. Kim hat an zwei Wettbewerben teilgenommen und seine neue MythoS erst einmal unter Wettbewerbsbedingungen kennengelernt. Tristan hat seinen Flugstil weiter verbessert und sein Ziel, unter die Top 5 zu kommen, weit übertroffen.
Erster Arbeitsdienst 2017 erfolgreich durchgeführt

Mit großem Einsatz wurden die anstehen Aufgaben binnen 2 Stunden erledigt. Neben dem klassischen Präparieren der Startbahn einschließlich Walzen und dem Aufstellen der über Winter eingelagerten Tische wurde unser Platz auch sicherheitstechnisch verbessert.
Neuer Vereinstrainer

Der neue Vereinstrainer für Wettbewerbe ist fertig und steht bereit. Wir haben ihn eingeflogen und sind sehr zufrieden mit den Flugeigenschaften. Er fliegt vom Start weg sehr ruhig, gleichmäßig und unaufgeregt. Gedacht ist er für alle Jugendlichen, die in der Junior-Klasse für den EMC starten sollen.
EXISTENZIELLE BEDROHUNG ABGEWENDET
Es gibt weitere Fortschritte für den Betrieb von Flugmodellen bei der geplanten Novellierung der „Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten“. Die monatelangen Bemühungen des DMFV, der DMFV-Mitgliedsvereine und der DMFV-Mitglieder zahlen sich nunmehr aus.
Hanstholm 2016

Auch diesmal wurden die Herbstferien benutzt, um mit einer Gruppe von zwei erwachsenen und zwei jugendlichen Vereinsmitgliedern die Hänge von Hanstholm (DK) zu bevölkern. Meine Frau war auch mit dabei, der frischen Luft und der Ruhe zum Arbeiten wegen.